Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(an verschiedene Plätze bringen)

  • 1 verteilen

    I v/t
    1. distribute ( auf + Akk, unter + Dat among) (auch WIRTS.); (austeilen) distribute, share out; das Gewicht etc. gleichmäßig verteilen distribute the weight etc. evenly; verteilen über einen Zeitraum: spread (out) over; (un) gerecht verteilen share out (un-) fairly; Chancen / Lob und Tadel verteilen share out opportunities / deal out praise and criticism; Ohrfeigen verteilen umg., fig. dish out a clip round the ear to all and sundry
    2. (unter sich teilen) share; (aufteilen) divide; (Preise) give out
    3. (verschenken) give away
    4. (Aufgaben, Ressourcen) allocate; (Rollen) cast; (Farbe) spread
    II v/refl
    1. (verbreiten, ausbreiten) spread ( über + Akk over, across; unter + Dat among); sich auf die Bevölkerung etc. verteilen be distributed among the population etc.
    2. (sich trennen) Gruppe etc.: split up; (sich auflösen) Menge etc.: scatter, disperse; Substanz, Nebel etc.: dissipate; sich in der oder unter die Menge verteilen mingle ( oder mix) with the crowd; sie verteilten sich auf ihre Plätze they all sat down at their places ( oder in their seats)
    * * *
    to distribute; to spread; to hand out; to proportinate; to allot; to dispense; to apportion; to deal
    * * *
    ver|tei|len ptp verteilt
    1. vt
    1) (= austeilen)(an +acc tounter +acc among) to distribute; Flugblätter to hand out, to distribute; Süßigkeiten etc to share out; Preise auch to give out; Essen to dish out; (THEAT ) Rollen to allot, to allocate
    2) (= anordnen, aufteilen) to distribute; Investitionen, soziale Lasten to spread (
    über +acc over); (MIL) to deploy; (= verstreuen) to spread out; (= streichen) Aufstrich, Farbe etc to spread; (= streuen) Sand, Zucker, Puder to sprinkle

    Blumen im Zimmer/auf verschiedene Vasen vertéílen — to arrange flowers around the room/in different vases

    2. vr
    (Zuschauer, Polizisten etc) to spread (themselves) out; (Bevölkerung) to spread (itself) out; (Farbe, Wasser) to spread (itself) out; (MED Bakterien, Metastasen) to spread; (Reichtum etc) to be spread or distributed; (zeitlich) to be spread ( über +acc over)
    * * *
    1) (to (cause to) spread (news etc): Information is dispersed by volunteers who distribute leaflets.) disperse
    2) (to divide (something) among several (people); to deal out: He distributed sweets to all the children in the class.) distribute
    3) (to spread out widely: Our shops are distributed all over the city.) distribute
    4) ((with between or among) to share: We divided the sweets between us.) divide
    5) (to give, usually to several people: The headmaster's wife gave out the school prizes.) give out
    6) (to distribute over a wide area, period of time etc: The exams were spread over a period of ten days.) spread
    7) (to distribute over a wide area or period of time: She spread the leaflets out on the table.) spread out
    8) (to divide into portions or shares: The money was portioned out among the three children.) portion out
    9) (in golf, tennis etc, to arrange (good players) in a competition so that they do not compete against each other till the later rounds.) seed
    * * *
    ver·tei·len *
    I. vt
    etw [an jdn] \verteilen to distribute sth [to sb]
    Geschenke/Flugblätter \verteilen to distribute [or sep hand out] presents/leaflets
    Auszeichnungen/Orden \verteilen to give [or hand] [or fam dish] out decorations/medals sep
    etw neu \verteilen ÖKON to redistribute sth
    etw irgendwo \verteilen to place [or arrange] sth somewhere
    etw auf etw dat \verteilen to spread [out sep] sth on sth
    etw [auf etw dat] \verteilen to spread sth [on sth]
    II. vr
    sich akk [auf etw dat] \verteilen to spread out [round [or over] sth]
    sich akk irgendwo \verteilen to spread out somewhere
    sich akk unter den Gästen \verteilen to mingle with the guests
    sich akk auf jdn \verteilen to be distributed to sb
    * * *
    1.
    1) (austeilen) distribute, hand out <exercise books, leaflets, prizes, etc.> (an + Akk. to, unter + Akk. among); share [out], distribute <money, food> (an + Akk. to, unter + Akk. among); allocate < work>
    2) (an verschiedene Plätze bringen) distribute <weight etc.> (auf + Akk. over); spread < cost> (auf + Akk. among)
    3) (verstreichen, verstreuen, verrühren usw.) distribute, spread <butter, seed, dirt, etc.>
    2.
    2) (sich ausbreiten, verteilt sein) be distributed (auf + Akk. over)
    * * *
    A. v/t
    1. distribute (
    auf +akk,
    unter +dat among) ( auch WIRTSCH); (austeilen) distribute, share out;
    gleichmäßig verteilen distribute the weight etc evenly;
    verteilen über einen Zeitraum: spread (out) over;
    (un)gerecht verteilen share out (un-)fairly;
    Chancen/Lob und Tadel verteilen share out opportunities/deal out praise and criticism;
    Ohrfeigen verteilen umg, fig dish out a clip round the ear to all and sundry
    2. (unter sich teilen) share; (aufteilen) divide; (Preise) give out
    3. (verschenken) give away
    4. (Aufgaben, Ressourcen) allocate; (Rollen) cast; (Farbe) spread
    B. v/r
    1. (verbreiten, ausbreiten) spread (
    über +akk over, across;
    unter +dat among);
    verteilen be distributed among the population etc
    2. (sich trennen) Gruppe etc: split up; (sich auflösen) Menge etc: scatter, disperse; Substanz, Nebel etc: dissipate;
    unter die Menge verteilen mingle ( oder mix) with the crowd;
    sie verteilten sich auf ihre Plätze they all sat down at their places ( oder in their seats)
    * * *
    1.
    1) (austeilen) distribute, hand out <exercise books, leaflets, prizes, etc.> (an + Akk. to, unter + Akk. among); share [out], distribute <money, food> (an + Akk. to, unter + Akk. among); allocate < work>
    2) (an verschiedene Plätze bringen) distribute <weight etc.> (auf + Akk. over); spread < cost> (auf + Akk. among)
    3) (verstreichen, verstreuen, verrühren usw.) distribute, spread <butter, seed, dirt, etc.>
    2.
    2) (sich ausbreiten, verteilt sein) be distributed (auf + Akk. over)
    * * *
    (unter) v.
    to distribute (among) v. v.
    to allot v.
    to dispense v.
    to distribute v.
    to issue v.
    to spread (out) v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > verteilen

См. также в других словарях:

  • verteilen — auftragen; verschmieren; zumessen; austeilen; zuteilen; liefern; ausgeben; ausrüsten; aushändigen; verstreuen; distribuieren; publizieren …   Universal-Lexikon

  • Montreal — Skyline von Montreal …   Deutsch Wikipedia

  • Stenographie — (v. gr.) I. Wesen u. Name. Die S. ist die Kunst ebenso schnell zu schreiben, wie gesprochen wird, demnach eine höhere Schreibkunst u. Schreibwissenschaft. Wenn die gewöhnliche Schrift um desto vollkommener zu erachten ist, je mehr sie nicht nur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verteilen — ver·tei·len; verteilte, hat verteilt; [Vt] 1 etwas (Kollekt od Pl) (an jemanden (Pl)) verteilen mehreren Personen bestimmte Dinge (derselben Art) geben ≈ ↑austeilen (1): Flugblätter (an Passanten) verteilen; Der Nikolaus verteilte Süßigkeiten an… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Antoninus, S. (16) — 16S. Antoninus, M. (2. Sept.) Der hl. Antonin, ein Martyrer zu Apamea in Syrien, wurde von den Heiden, weil er ihre Götter im wahren Lichte darstellte, zerrissen und in einen Fluß geworfen. Wunderbarer Weise aber vereinigten sich die Glieder im… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»